• Familie Krawalli
    • About Us
    • Familie Krawalli Media
    • Michelmütze/Ballonmütze
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kategorien
      • Kooperationen
      • DIY
      • Reisen
      • Familie

Familie Krawalli



Auf der Suche nach einem sinnvollen Möbelstück, damit Babychrille, unser Sohn, spielerisch die Welt entdecken kann, bin ich voller Begeisterung auf die Seite vom dasbewegtekind gestoßen.
Die liebe Daniela Meyer-Söhl auch „Dane“ genannt, schickte uns einen Turm innerhalb 2 Tagen zu.


Der Versand lief über Hermes und man konnte per Trackingnummer die Sendung verfolgen.

Leider lag das Paket die ersten zwei Tage ungeöffnet auf der Erde, mein Herz blutete, bei jedem vorbeigehen. Ich wollte so schnell wie möglich mit dem Aufbau beginnen, schließlich war die Vorfreude mehr als groß.

Leider hatten wir zu dem Zeitpunkt viel um die Ohren, somit verzögerte sich das auspacken eine Weile. Zumal ich mir für den Zusammenbau und die Dokumentation des Aufbaus, etwas Zeit einplanen wollte. Nichts desto trotz, musste der abendliche Rhythmus eingehalten werden.

Zwischen Abendessen vorbereiten und Kinder bespaßen, erfolgte letztendlich der Aufbau.

Unsere mittlere wollte beim Aufbau unbedingt helfen, somit ließ ich Sie zuerst einmal die Anleitung studieren. Als Sie auf der letzten Seite ankam brüllte Sie voller Euphorie „das schaff ich mit links“



LOS GEHT´S


Paket aufgeschnitten, sahen wir schon die ersten Holzbretter. Einzeln haben wir diese erst einmal aus der Verpackung genommen, neben den einzelnen Brettern gab es noch eine Tüte inkl. Schrauben in unterschiedlichen Größen und ein Inbus lag ebenfalls bei.

Schon beim Auspacken merkte man, hier liegt einwandfreie Qualität vor einem. Multiplex Holz Platten, sehr hochwertig verarbeitet und CNC gefräst. Keine ecken und auch keine spitzen Kanten, alles schön fein abgerundet! 







 “Als Multiplex-Platten, auch MPX-Platten, werden Furnier-Sperrholzplatten bezeichnet, welche mehr als 12 mm dick sind und aus mindestens fünf gleich starken Furnierlagen (Mittellagen) bestehen.“


Das bedeutet, keine PRESSPAPPE :-)

Man kann quasi sagen, der Aufbau erfolgte Kinderleicht.
Nachfolgend könnt Ihr unsere kleine Dokumentation via Video, welches auf snapchat gestreamt wurde, anschauen.





Natürlich bedarf der Aufbau einen Erwachsenen, die Schrauben wurden von mir letztendlich festgezogen und die ersten eigenständigen Entdeckungen konnten vom Babychrille umgesetzt werden.

Fazit:
In kürzester Zeit hat der kleine Mann, das rein und raus krabbeln draufgehabt, 13 Monate ist er alt.
Er blüht auf, endlich dabei sein zu können, sei es beim Kochen oder Zähne putzen. Das lästige tragen oder gefährliche sitzen auf der Arbeitsplatte fällt komplett weg.
Wir sind mehr als begeistert vom Lernturm. Qualität und Preis Leistung ist unschlagbar!
Nach so kurzer Zeit möchten wir den Turm nicht mehr missen und sind wirklich glücklich darüber ihn in unserem Haushalt als vollwertiges Möbelstück begrüßen zu dürfen.


„Das Interesse des Kindes hängt alleine von der Möglichkeit ab, eigene Entdeckungen zu machen. Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen. Sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen“



„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“

Kinder, meine Kinder sind für mich das Wichtigste im Leben...! 

Das sagt wohl jede Mutter, zu dem eigenem Kind. Aber so ist es nunmal.
Ich bin stolz eine Mama sein zu dürfen. Stolz darauf, sie 9 Monate in mir getragen zu haben. Ich habe die ersten Bewegungen gespürt, das erste mal an ihnen geschnuppert und den unbeschreiblichen Duft gerochen. Und ihnen von Anfang an, meine unendliche liebe und Geborgenheit gegeben.
Ich lebe für meine Kinder.
Doch auch ich als Mutter, habe manchmal das Gefühl, nach einer Woche keinen Urlaub zu benötigen, nein manchmal hab ich das Gefühl eine Delfin Therapie wäre die einzige Lösung.
Es ist leider nicht immer heile Welt und Sonnenschein. Aber auch darüber, könnt ihr sicherlich als Mama oder Papa mitreden.

Nichtsdestotrotz möchte ich hier keine Ratschlagenden Worte niederschreiben.
Warum es diesen Blog nun überhaupt gibt? Weil ich Spaß daran gefunden habe, Spaß daran Fotos zu teilen. Hier wird es keine unendlich langen Blog Einträge geben. Nein  in diesem Blog, geht es hauptsächlich um uns als Familie, ganz viele Bilder, Bilder über unsere Reiseziele und wie wir als Familie leben, einwenig über ausgewählte Kooperationen und minimal um das schreiben Ansich.

Mein Motto lautet:

Nie zu beginnen ist schlimmer als zu scheitern.


Freut euch auf die kommenden Beiträge und ich begrüße jeden einzelnen von Herzen.
In diesem Sinne, Herzlich Willkommen auf dem Blog von Familie Krawalli.


Newer
Stories

Foto- und Videografie

Foto- und Videografie

Das bin ich

Das bin ich

Follow Us

Instagram

Member of

Member of
ToyFan.Club

Kategorien

Deko DIY Familie Gewinnspiel Haushalt Instagram Kleidung Kooperation Outdoor Reisen Schule Spielzeug Werbung

Aktuelle Posts

Blog Archiv

  • ►  2020 ( 1 )
    • ►  März ( 1 )
  • ►  2019 ( 8 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 3 )
    • ►  April ( 1 )
  • ►  2018 ( 20 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  November ( 3 )
    • ►  Oktober ( 1 )
    • ►  Juli ( 4 )
    • ►  Mai ( 1 )
    • ►  April ( 1 )
    • ►  März ( 4 )
    • ►  Februar ( 3 )
    • ►  Januar ( 1 )
  • ►  2017 ( 22 )
    • ►  Dezember ( 1 )
    • ►  November ( 3 )
    • ►  Oktober ( 3 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 2 )
    • ►  Juli ( 4 )
    • ►  Juni ( 2 )
    • ►  April ( 2 )
    • ►  März ( 1 )
    • ►  Februar ( 1 )
    • ►  Januar ( 1 )
  • ▼  2016 ( 7 )
    • ►  Dezember ( 1 )
    • ►  November ( 1 )
    • ►  September ( 1 )
    • ►  Juli ( 2 )
    • ▼  Juni ( 2 )
      • Lernturm, englisch Learning Tower sponsored by Das...
      • ein einfacher Weg in das neue Blogger Leben, Meine...
Familie Krawalli . Powered by Blogger.
  • Über Familie Krawalli
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates