• Familie Krawalli
    • About Us
    • Familie Krawalli Media
    • Michelmütze/Ballonmütze
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kategorien
      • Kooperationen
      • DIY
      • Reisen
      • Familie

Familie Krawalli



Monopoly, Mensch Ärgere dich nicht, Memory und Uno. Das sind die ersten Spiele die mir einfallen, wenn ich an meine eigene Kindheit und Jugend zurück denke. Jeder meiner Freunde hatte mindestens eins der Spiele in seinem Schrank und wir konnten es wirklich stundenlang spielen. An diese Zeiten erinnere ich mich wirklich unglaublich gerne zurück. Naja, doch wie es meistens so ist - Zeiten ändern sich.

Machen wir uns doch nichts vor, heute beherrschen Tablet, Handy und Spielkonsole die Kinderzimmer. Und will man die Kids mal davon weglocken, nunja, mit den oben genannten Spielen ist das heutzutage kein wirklich einfaches Unterfangen. Da braucht es schon etwas interessanteres und interaktiveres. Und genau vor dem Problem stand auch ich schon des Öfteren.


Als ich in diesem Herbst also wieder vor der Frage stand, wie bekomme ich alle meine Liebsten mal für einen Nachmittag auch ohne Essen an den Tisch (und dazu zähle ich auch meinen Gatten ;-), bin ich auf ein paar Neuigkeiten aus dem Hause Goliath gestoßen. Ich hatte hier schon wirklich gute Erfahrungen gemacht mit dem "Schweine Schwarte", dem "Ententanz" und auch mit "Willi Wackel". Also dachte ich mir, hier kann ich nicht viel falsch machen. Also wurde mir von der Firma Goliath "Fuchs Alarm" und zugegebener Maßen gegen den Willen meines Mannes ("das gibt nur Sauerei und Spaß macht es doch eigentlich auch nicht...") auch den sogenannten Super Sand angeboten.

Kaum waren die beiden Pakete bei uns eingetroffen, konnte der Spieletest auch schon starten.




schaut selber, wie sich unsere Mittlere über die Spiele gefreut hat

 
Fuchs Alarm




Als erstes habe ich mich mit den Mädels an den "Fuchs Alarm" begeben. Und ganz ehrlich, es hat uns direkt total begeistert. Nach den ersten Proberunden hatte uns alle der Ehrgeiz gepackt und wir hatten wirklich jede Menge Spaß (und Spannung wenn man "sich erschrecken" so nennen kann ;-)). Es erfordert Aufmerksamkeit, Geschicklichkeit und Schnelligkeit um seine Hühner alle schnell beisammen zu haben. Die Kids waren wirklich erfreut- und das ganz ohne Controller.




Super Sand



Als nächstes haben wir uns dann an den sogenannten Super Sand oder auch Kinetik Sand begeben. Und hier war es mein erklärtes Ziel, dass mein Mann seine Meinung revidiert. Und um das vorwegzunehmen - ich habs geschafft :-)  kaum waren alle Teile ausgepackt, konnte es auch schon losgehen. Den Super Sand in die Schüssel gepackt und schon entstehen die tollsten Formen und Bauten. Alle durften sich mal als Architekt ausprobieren und wir konnten unserer Kreativität gemeinsam freien Lauf lassen. Meiner Meinung nach sind solche "Projekte" sehr wichtig für die handwerklichen und auch motorischen Fähigkeiten von Kindern. Sie können sehen wie aus einer unscheinbaren Masse wirklich etwas entsteht. Fast so wie früher, als wir aus Kastanien kleine Tiere gebastelt haben. Und nur zur Beruhigung, nachdem wir mit dem Basteln fertig waren, war der Super Sand auch ganz schnell wieder weggeräumt und hat keine "Spuren" im 
Wohnzimmer hinterlassen, und das hat dann auch meinen Mann vollends überzeugt :-)






Also falls Ihr noch kurzfristig auf der Suche nach einem passenden Geschenk seid oder einfach nur mal wieder ein paar schöne und lustige Stunden mit der Familie verbringen wollt, die neuen Spiele von Goliath Games sind hier wirklich sehr zu empfehlen!




 Links zu den Spielen:

Super Sand 

Actionspiele










Wir haben die Kamera mitlaufen lassen - hier klicken und verzaubern lassen!




ein riesen dankeschön an die Firma Goliath
Ach Mensch, gerade war es noch Hochsommer und schon fallen draussen die Blätter – das Jahr hat sich wirklich zügig in den Endspurt begeben. Und damit fängt jetzt auch wieder die Zeit an, in der man sich in jeder freien Minute Gedanken zu einfallsreichen oder individuellen Geschenken macht. Auch mir geht es da nicht anders und ich freue mich immer über tolle Anregungen.


Mir persönlich ist da vor Kurzem etwas wirklich tolles quasi in den Schoß gefallen. Nachdem sich der Alltag wieder mehr vom Garten ins Haus verlagert hat, ist mir aufgefallen, dass doch einige Ecken im Haus wirklich langweilig wirken. Besonders die Ecken in denen - ja auch bei uns im Haus gibt es das - Stücke aus dem großen schwedischen Möbelhaus stehen. Also habe ich einfach mal meinen Freund Google nach einem schönen „Ikea Hack“ gefragt und siehe da, schaut auf was ich gestoßen bin:









Klebefolie Ikea in meinem Wohnzimmer

hier klicken -> Limmaland




Bei den lieben Rabea und Stefanie könnt ihr euch Klebefolien für Ikea Regale oder Möbel aussuchen.
Eine richtig tolle sache wie ich finde, super kreativ und ein Ideales Geschenk zu jeglichen Anlässen.

Neben den Klebefolie für das Trofast Regal, gibt es unterschiedliche Designs für zahlreichen Möbel zur Auswahl:
-Landebahn
-Spielwiese
-Kleine Stadt
ebenso für die IKEA DUKTIG Küche bieten Sie ganz, ganz tolle folien an.





Mein Fazit zu der Folie:

Mit dem Ikeahack von Limmaland bringt ihr mit wenig Aufwand viele individuelle Spielmöglichkeiten in eure Kinderzimmer oder Spielecken. Die Folie lässt sich kinderleicht anbringen und ist mit Abstand die hochwertigste, die ich je in der Hand hielt. Unsere Trofast Kommode ist nun aufgehübscht und damit doppelt praktisch. Oben drauf wird gespielt und in den Körben das Spielzeug verstaut. 

 Schaut mal bei  Limmaland vorbei, ich bin wirklich mit der Qualität und dem Handling mega zufrieden. 

 

 



Im Netz tummeln sich unzählige Beiträge, Berichte, Empfehlungen und Fakten die für das barfuß Laufen sprechen.
Ich kann nur aus unserer Sicht sagen, wir lieben es, barfuß zu laufen. Das ist nicht nur richtig gesund, es tut auch der Seele gut.
Für die fachlichen und medizinischen Hintergründe sind andere Menschen zuständig :-)

Aber wenn ich in meine Kindheit zurück blicke, wie oft habe ich die Schuhe ausgezogen und mich geweigert in Schuhen weiter zu laufen.

Man muss dazu sagen, ich bin teils in Brasilien und teils in Portugal aufgewachsen, da gehörte es zum Leben dazu, den warmen Sand zwischen den Zehen zu spüren. Und genau diese Leidenschaft habe ich auch an meine Kinder weiter gegeben.

Doch wie findet man die richtige Balance zwischen barfuß laufen und möglichst bequeme Schuhe tragen? Sollte in jedem Schuh auch eine Barfußsohle eingelegt werden?

Wie viele andere Mütter beschäftige auch ich mich schon seit langem mit diesen Fragen. Dadurch bin ich vor kurzem auf ein wirklich interessantes Familienunternehmen gestoßen - Wildling Shoes! 


Was sind das für Schuhe die hier gemacht werden? Was für eine Philosophie steckt dahinter?





Hier geht es in erster Linie um die Familie!

Schuhe die vom kleinsten Mitglied bis zum Familienhäuptling getragen werden können und die darüber hinaus einem das Gefühl geben, überhaupt keine Schuhe zu tragen!

Und vor allem darum, dass unsere Kinder die Welt ohne Kompromisse entdecken können, ohne einengende und steife Schuhe, ohne Giftstoffe, mit natürlichen, nachhaltigen und unbedenklichen Materialien und extrem flexiblen Schuhen, die jede Bewegung mitmachen.







Wer bis hierhin gelesen hat und sich nun auch für die tollen Wildling Schuhe interessiert, der sollte unbedingt bei Anna und Ran vorbei schauen. Falls Fragen offen sind, werden die beiden euch sicherlich weiter helfen können.

 


Was mich am Ende aber absolut überzeugt hat sind die Worte meiner Tochter, als sie die Schuhe zum ersten Mal ausprobiert hat und mit welchen ich diesen Artikel auch unheimlich gerne abschließe:



"Mensch Mama, was sind die weich und super leicht, ich will nur noch solche Schuhe" 



http://www.wildling.shoes





Es gibt mehrere Bezeichnungen für die tollen Ketten von BellaJane.


 



Nun heißt es für die Modebewusste Mutti, endlich wieder Stylisch durch den Alltag laufen.

Wer kennt es nicht, man trägt das Baby und am liebsten überhaupt keinen Schmuck mehr, Haare werden zusammen gebunden, Armbänder und Ketten werden komplett verbannt, nicht dass die kleinen sich darin verheddern oder sogar das Silberschmuck in den Mund nehmen.

Die Tragekette wurde von uns ausführlich getestet und unser kleiner liebt Sie heute noch. 





In den Einzelteilen sind Keine Schadstoffe enthalten und die Farben sind sehr farbenfroh und leuchtend hell.



Highlight ist und bleibt die Kinderkette mit dem „Oreo“ Keks. Absolut Stylisch und mehr als geliebt von unserem kleinen.
wir werden täglich darauf angesprochen, was das doch für eine tolle Beisßkette ist.



Und da kommen wir schon zum Thema.


Wir haben alles ausprobiert, von gekühlten Beißringen bis auf Beißspielzeug, haben wir wirklich alles durch und nichts davon fand er toll, noch hat er sich dafür interessiert geschweige denn ob es was gebracht hat!

Wir nutzen die Mamakette während des Tragens im Tragesystem bzw Tragetuch oder auch so, wenn wir den kleinen auf dem Arm halten.

Die Babykette haben wir am Kinderwagen oder auch bei langen Autofahrten am Gurt befestigt.

Beim Wickeln spielt er auch unheimlich gerne mit dem „Oreo“  Keks und ich habe somit eine Chance den kleinen ohne Mühe zu wickeln





 

Die Schmuckstücke sind Liebevoll verpackt und innerhalb wenigen Tagen bei uns eingetroffen.














Fazit:

Für alle Tragemamas, für alle zahnenden Babys und grundsätzlich ein muss in jedem Babyhaushalt :-)






Hier bestellen 
oder
Homepage Bellajane
Newer
Stories
Older
Stories

Foto- und Videografie

Foto- und Videografie

Das bin ich

Das bin ich

Follow Us

Instagram

Member of

Member of
ToyFan.Club

Kategorien

Deko DIY Familie Gewinnspiel Haushalt Instagram Kleidung Kooperation Outdoor Reisen Schule Spielzeug Werbung

Aktuelle Posts

Blog Archiv

  • ►  2020 ( 1 )
    • ►  März ( 1 )
  • ►  2019 ( 8 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 3 )
    • ►  April ( 1 )
  • ►  2018 ( 20 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  November ( 3 )
    • ►  Oktober ( 1 )
    • ►  Juli ( 4 )
    • ►  Mai ( 1 )
    • ►  April ( 1 )
    • ►  März ( 4 )
    • ►  Februar ( 3 )
    • ►  Januar ( 1 )
  • ►  2017 ( 22 )
    • ►  Dezember ( 1 )
    • ►  November ( 3 )
    • ►  Oktober ( 3 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 2 )
    • ►  Juli ( 4 )
    • ►  Juni ( 2 )
    • ►  April ( 2 )
    • ►  März ( 1 )
    • ►  Februar ( 1 )
    • ►  Januar ( 1 )
  • ▼  2016 ( 7 )
    • ▼  Dezember ( 1 )
      • Die Mädels sind an der Reihe, Goliath Games wird a...
    • ►  November ( 1 )
      • Endlich gefunden, Klebefolie Ikea Hack Trofast und...
    • ►  September ( 1 )
      • Barfuß laufen - im Herzen Barfuß
    • ►  Juli ( 2 )
      • Silikon Mamakette Stillkette Tragekette Schnullerk...
    • ►  Juni ( 2 )
Familie Krawalli . Powered by Blogger.
  • Über Familie Krawalli
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates