• Familie Krawalli
    • About Us
    • Familie Krawalli Media
    • Michelmütze/Ballonmütze
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kategorien
      • Kooperationen
      • DIY
      • Reisen
      • Familie

Familie Krawalli



#Werbung
Als wir uns vor ca. 3 Jahren zuletzt nach einem neuen Staubsauger umgeschaut haben, war für mich direkt klar, der soll uns die nächsten Jahre begleiten. Ich hatte die Nase voll von Staubsaugern, die alle Nase lang den Geist aufgeben und wieder mal getauscht werden mussten. Ich glaube in den 5 Jahren davor haben es 4 oder 5 Staubsauger durch unseren Haushalt geschafft. Davon wollte ich einfach weg. Und wenn ich an hochwertige Staubsauger denke, dann fällt mir eigentlich nur ein Name ein - Vorwerk. Also hab ich mich eine ganze Weile mit dem Thema Vorwerk befasst, gerade nachdem wir uns auch den Thermomix zugelegt hatten und damit wirklich zufrieden waren und sind.

Aber sind auch die Staubsauger so gut wie man immer hört? Nunja, die Oma meines Mannes hatte ihren glaube ich 20 Jahre lang und er lief immer noch. Er hat sie sogar buchstäblich überlebt. Doch sind die Vorwerk-Produkte heute noch genauso gut? Nachdem ich mich in einigen Foren eingelesen hatte wurde mir schnell klar, dass es offensichtlich so ist. Also machte ich einen Termin mit einem Vorwerk-Mitarbeiter und ließ mir damals den Saugwischer vorstellen - und machte Nägel mit Köpfen. Was soll ich sagen, die Entscheidung war goldrichtig. Nicht nur, dass ich mir jetzt beim Saugen und Wischen die Hälfte an Zeit spare, ich kann mich auch immer auf ihn verlassen. Überhaupt ist das der Begriff, den ich am ehesten verwenden würde - zuverlässig!

Damit war also der Grundstein gelegt für unsere kleine aber feine Vorwerk-Familie in unserem Haus, die mit der Zeit immer mal wieder Zuwachs bekam. Ob es ein paar neue Aufsätze für die Autoreinigung waren, der Handstaubsauger für alles rund um den Küschentisch, oder der Staubsaugerroboter für die Reinigungen zwischendurch. Nur eine Sache machte mir nach wie vor zu schaffen - die Treppen in die oberen Etagen. Diese zu erklimmen gehört schon ohne großen Staubsauger in der Hand nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Geschweige denn diese mit einem Staubsaugeraufsatz zu reinigen, der eigentlich für große Flächen gedacht ist. Ihr könnt euch vorstellen, was das für ein Akt war. Auch wenn es mal hieß, dass es oben auf dem Dachboden im Kinderspielzimmer einen kleinen Unfall gab, bedeutete das immer, ab mit der ganzen Maschinerie über zwei Etagen nach oben - ihr könnt euch vorstellen wie gerne ich das gemacht habe.

Doch auch dieses Problem konnten wir jetzt lösen. Denn seit kurzem vervollständigt der neue Vorwerk Akkustaubsauger VB100 unsere Gerätesammlung. Doch warum um Himmels Willen stellt man sich noch ein weiteres Gerät ins Haus? Wozu braucht man noch einen weiteren Staubsauger, wenn man schon einen guten und teuren großen Staubsauger im Haus hat? Diese und ähnliche Fragen habe ich tatsächlich seitdem schon des Öfteren gehört und versuche sie nun einmal kurz zu beantworten.

Die Grundproblematik hatte ich eingangs ja schon genannt. Aber mal abgesehen davon, dass mir das Treppensteigen nicht immer ganz leicht fällt, kennt sicherlich jeder die Situation, wie er mit einem mehr oder weniger schweren Staubsauger auf der Treppe steht und versucht Kabel, Staubsauger, Schlauch und sich selbst irgendwie so zu koordinieren, dass man zum einen nicht die Treppe runterfällt und zum anderen auch alles wirklich sauber wird. Und wenn wir ehrlich sind nervt das doch einfach ungemein. Zum anderen ist die Frage, wie oft schleppe ich den großen Staubsauger von einer Etage in die nächste? oder krame ihn aus dem Schrank, baue ihn zusammen, nur um mal eine kleine Ecke zu saugen, z.B. wenn etwas umgefallen ist?

Genau hier setzt der Akkusauger an, denn wie die Bezeichnung schon sagt, einen Kabel braucht das Teil nicht, was schon mal das erste Problem löst. Er ist schnell gegriffen und immer sofort einsatzbereit, sofern man nicht vergisst ihn zu laden. Das wiederum kann aber auch nicht wirklich passieren, denn die Akkulaufzeit ist auch wirklich genial. In den paar Wochen, in denen wir ihn hier bei uns im Einsatz haben, kann ich die Tage an einer Hand abzählen, an denen er am Stecker gehangen hat. Und auch dann ist er innerhalb weniger Stunden wieder komplett aufgeladen. Der größte Vorteil für mich ist allerdings das Gewicht. Mit seinen dreieinhalb Kilo ist er ein echtes Leichtgewicht und damit eine Treppe hoch zu laufen oder diese zu saugen ist keine Anstrengung mehr. Und selbst die Kinder haben keine Probleme damit, mit ihm zu hantieren. In diesem Punkten ist er also ein echter Gewinn für uns!

Klar, für die große Grundreinigung der gesamten Etage ist der VB100 nicht unbedingt das richtige Werkzeug, aber das ist auch gar nicht sein Anspruch. Er ist eher der kleine Helfer für Zwischendurch. Für die kurzen schnellen Einsätze, ob nun wegen seines leichten Gewichts auf mehreren Etagen im Einsatz, oder auch ganz ohne Treppen durch seine ständige Einsatzbereitschaft einfach eine große Hilfe! Bei uns ist er jedenfalls schon nach den wenigen Wochen zum "Möchte-ich-nicht-mehr-missen"-Gegenstand geworden und wird somit auch weiterhin seinen Platz bei uns zu Hause haben.

Checked by Familie Krawalli

#WERBUNG

Ihr kennt das sicher auch, der 1. Dezember naht und es ist noch so viel vorzubereiten -  Adventskalender, Nikolaus, Weihnachten! Für uns bedeutet das immer, schon Wochen vorher Ideen, Wünsche und Angebote zu sammeln und zu sortieren. Was bekommt wer in den Kalender? Was wird der Nikolaus bringen und was gibt es erst zu Weihnachten. Und egal wie gut oder lange im Voraus man plant, am Ende ist meistens doch erst kurz vor Schluss alles beisammen. Und wenn es ganz schlecht läuft, geht die Rennerei Mitte Dezember noch einmal los.

Wir halten das immer so, dass wir im Herbst, damit anfangen Wünsche einzufangen und nach und nach ein kleines Lager im Schlafzimmer errichten, welches hoffentlich immer bis Ende November soweit vollständig ist, dass wir alles beisammen haben. Dann wird zunächst der Adventskalender bestückt (den stellen wir in der Regel immer selbst zusammen) und anschließend die Nikolausgeschenke verpackt. Zu guter letzt werden dann die Weihnachtsgeschenke eingepackt und wir können uns aufs Weihnachtsfest freuen. Soweit der Plan.

Allerdings ist es auch bei uns häufig so, dass nicht immer alles läuft wie geplant, und so schauen auch wir immer noch im Dezember die fehlenden Sachen irgendwo zu bekommen. Und hier helfen uns sehr oft die Tipps und Anregungen von anderen Elternblogs weiter. Seit dem letzten Jahr haben wir aber noch eine ganz andere Ideenquelle aufgetan, nämlich den Spielwaren-Adventskalender der Simba-Dickie-Group. Das ist für uns so etwas wie das Eldorado der Spielideen geworden. Und auch in diesem Jahr gibt es hier wieder viele tolle Sachen, die sich prima unterm Weihnachtsbaum machen würden. Und das aller beste daran ist, ihr könnt die Sachen sogar alle gewinnen. Vom BIG Trolley Koffer bis hin zum ferngesteuerten Auto ist hier alles dabei. Und es würde mich nicht wundern, wenn hier nicht auch irgendwo das Aushängeschild von BIG dabei wäre, das bekannte BIG Bobbycar ;-)

Es lohnt sich also wirklich, jeden Tag mal einen Blick in den Adventskalender zu werfen und unbedingt mitzumachen. Wie das geht?

Ganz einfach! Ihr könnt den Adventskalender HIER einsehen und das entsprechende Türchen des aktuellen Tages öffnen. Dann müsst ihr nur eine nicht ganz so komplizierte Frage beantworten und euch für das Gewinnspiel anmelden. Und schon seid ihr im Lostopf! Der Kalender kommt dabei auch in einer wirklich schönen Grafik um die Ecke, also auch was fürs Auge. Und wer von euch ganz sicher gehen will, dass er auch ja kein Türchen verpasst, für den gibt es den Spielwaren-Adventskalender auch fürs Smartphone im App Store oder Googleplay Store!

Und für alle unter euch, die dieses Jahr vielleicht kein so großes Losglück haben, dient der Kalender immer noch als wirklich gute Ideenquelle für die letzten Geschenke. Diese kann man natürlich ganz bequem im Shop noch bestellen. Und wer auch hier ein wenig sparen möchte, der gibt bei der Bestellung einfach den Gutscheincode "krawalli" ein und spart noch mal direkt 20% auf den Einkauf!

Also nicht wie hin zum Spielwaren-Adventskalender. Wir drücken euch die Daumen :-)

Checked by Familie Krawalli
Newer
Stories
Older
Stories

Foto- und Videografie

Foto- und Videografie

Das bin ich

Das bin ich

Follow Us

Instagram

Member of

Member of
ToyFan.Club

Kategorien

Deko DIY Familie Gewinnspiel Haushalt Instagram Kleidung Kooperation Outdoor Reisen Schule Spielzeug Werbung

Aktuelle Posts

Blog Archiv

  • ►  2020 ( 1 )
    • ►  März ( 1 )
  • ►  2019 ( 8 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 3 )
    • ►  April ( 1 )
  • ▼  2018 ( 20 )
    • ▼  Dezember ( 2 )
      • Ein neuer Helfer als riesen Gewinn - der Vorwerk V...
      • Eine spannende Adventszeit mit dem Spielwaren-Adve...
    • ►  November ( 3 )
    • ►  Oktober ( 1 )
    • ►  Juli ( 4 )
    • ►  Mai ( 1 )
    • ►  April ( 1 )
    • ►  März ( 4 )
    • ►  Februar ( 3 )
    • ►  Januar ( 1 )
  • ►  2017 ( 22 )
    • ►  Dezember ( 1 )
    • ►  November ( 3 )
    • ►  Oktober ( 3 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 2 )
    • ►  Juli ( 4 )
    • ►  Juni ( 2 )
    • ►  April ( 2 )
    • ►  März ( 1 )
    • ►  Februar ( 1 )
    • ►  Januar ( 1 )
  • ►  2016 ( 7 )
    • ►  Dezember ( 1 )
    • ►  November ( 1 )
    • ►  September ( 1 )
    • ►  Juli ( 2 )
    • ►  Juni ( 2 )
Familie Krawalli . Powered by Blogger.
  • Über Familie Krawalli
  • Kontakt
  • Kategorien
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates